Ich wurde gemobbt und anschließend entlassen. Bei der Entlassung handelt es sich um fortgesetztes Mobbing und somit stellte ich eine Vertretungsanfrage an die Kanzlei Gahleitner wegen einer Mobbingklage und einer Entlassungsanfechtungsklage. Hier, die Antwort:
“Leider muss ich Ihnen im Auftrag von Frau Dr. Gahleitner mitteilen, dass wir Ihre Vertretung nicht übernehmen können.”
Auf Nachfrage des Grundes wurde mitgeteilt: “wir haben aufgrund von krankheits(unfall)bedingten Ausfällen nicht die Kapazitäten um Ihr Mandat zu übernehmen.”
Diese Kanzlei reiht sich in die lange Liste derer ein, welche angeblich keine “Kapazität” haben.
Sollte solchen Anwälten nicht das Gleiche widerfahren, wenn sie sich an einen Arzt, Bäcker, Mechaniker, usw. wenden?
Die Justiz ist eine tragende Säule der Demokratie. Wie sieht diese tragende Säule aus, wenn sich Anwälte verweigern? Haben wir tatsächlich eine Demokratie, oder steht diese lediglich auf einem geduldigen Blatt Papier?
Ich wurde gemobbt und anschließend entlassen. Bei der Entlassung handelt es sich um fortgesetztes Mobbing und somit stellte ich eine Vertretungsanfrage an die Kanzlei Gahleitner wegen einer Mobbingklage und einer Entlassungsanfechtungsklage. Hier, die Antwort:
“Leider muss ich Ihnen im Auftrag von Frau Dr. Gahleitner mitteilen, dass wir Ihre Vertretung nicht übernehmen können.”
Auf Nachfrage des Grundes wurde mitgeteilt: “wir haben aufgrund von krankheits(unfall)bedingten Ausfällen nicht die Kapazitäten um Ihr Mandat zu übernehmen.”
Diese Kanzlei reiht sich in die lange Liste derer ein, welche angeblich keine “Kapazität” haben.
Sollte solchen Anwälten nicht das Gleiche widerfahren, wenn sie sich an einen Arzt, Bäcker, Mechaniker, usw. wenden?
Die Justiz ist eine tragende Säule der Demokratie. Wie sieht diese tragende Säule aus, wenn sich Anwälte verweigern? Haben wir tatsächlich eine Demokratie, oder steht diese lediglich auf einem geduldigen Blatt Papier?